top of page
Arzt-Patienten-Beratung

Ihre Kanzlei für Medizinrecht

GEMEINSAM.

PRÄVENTIV.

ERFOLGREICH.

Profil

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Praxis

Langjährige Erfahrung

Ich spreche Ihre Sprache

Seit mehr als 25 Jahren berate ich Ärztinnen und Ärzte in medizinrechtlichen Angelegenheiten. Bereits mit meiner Dissertation habe ich mich auf das Medizinrecht spezialisiert und von Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit an meine Expertise immer weiter ausgebaut. Ich berate und vertrete bundesweit Ärztinnen und Ärzte aller Fachgruppen in Praxen oder MVZ.

Da ich aus einer Familie komme, die über mehrere Generationen nahezu ausschließlich aus Ärztinnen und Ärzte besteht, verstehe ich Ihre Sprache und habe Verständnis für Ihre Anliegen. Es ist daher meine bewusste Entscheidung, nur für Ärztinnen und Ärzte tätig zu werden.

Meine Beratungsfelder

Mit meinen Spezialkenntnissen  im Zulassungs- und Vertragsarztrecht begleite ich Sie gerne von Ihrer Niederlassung bis zur Praxisabgabe.

Auch die Beratung im Weiterbildungs- und Berufsrecht (z. B. Werbung/Außenauftritte für Praxen) sind Gegenstand meiner Tätigkeit.

Ich unterstütze Sie bei Fragen zur wirtschaftlichen Verordnungsweise Ihrer Arzneimittel und Ihrer Abrechnung anhand Ihrer individuellen Praxisunterlagen.

Bei Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen verfüge ich über jahrzehntelange Erfahrung. Sollte es notwendig sein, vertrete ich Sie auch vor den Prüfgremien und dem Sozialgericht.

Auch, wenn Sie Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung Ihrer Praxis oder bei Problemen mit Mitarbeitenden benötigen, stehe ich beratend an Ihrer Seite.

Haben Sie Fragen zu IGeL oder Ihrer Privatabrechnung, dann sind Sie ebenfalls bei mir richtig.

Meine Beratungsfelder umfassen nahezu alles, was Ihren Praxisalltag bestimmt.

Fortbildung / Kurse / Publikationen

Persönliche Betreuung

Als Referentin führe ich seit vielen Jahren bundesweit Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte durch. Daneben biete ich auch individuelle Schulungen für Ihre Praxis - insbesondere im Bereich Prävention – an.

Auch zahlreiche Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften zu medizinrechtlichen Themen gehören zu meinem Arbeitsfeld.

Mein Fokus liegt immer auf Ihnen und Ihrem Anliegen. Der persönliche Kontakt ist für mich wichtige Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bei mir erhalten Sie immer die „Chefarztbehandlung“.

Kompetenzen

Das Medizinrecht ist komplex – genau wie Ihre Praxis

Vertragsarztrecht

Die Beziehungen zwischen den Vertragsärzten oder Vertragsärztinnen und den Krankenkassen regelt das Vertragsarztrecht. Mit dem Tag der Zulassung zur ambulanten ärztlichen Behandlung von Kassenpatienten gelten für Sie zahlreiche Rechte wie auch Pflichten, u.a. aus der Zulassungsverordnung-Ärzte, dem Krankenversicherungsrecht (SGB V), dem Bundesmantelvertrag-Ärzte. Gerne berate ich Sie zu Fragen wie z.B. Vertretungen, Beschäftigung von Assistenten, Verlegung Praxissitz, Nachbesetzung von Arztstellen angestellter Ärzte, Sprechzeiten, Zweigpraxen.

Prävention

Verhindern Sie durch Vorsorge, dass es überhaupt zu Problemen kommt

Sicherheit schafft
Freiräume 

Individuelle Kurse

Honorar-Checks

Hoffen, dass schon alles gut geht, ist keine erfolgversprechende Strategie für eine Praxis. Mein Ziel ist es, Ihnen soviel Sicherheit in einem nahezu unüberschaubaren System zu geben, dass Sie sich wieder auf die Medizin konzentrieren können. Viele Honorarrückforderungen und Regresse sind vermeidbar, wenn man präventiv tätig wird.

Ein zentrales Anliegen meiner Beratung ist es, Ihre Praxis durch Prävention nachhaltig zu schützen. Sie können nicht alle für Sie geltenden Regelungen im GKV-System immer im Blick haben. Entscheidend ist jedoch die Sensibilität für die Themen. Prävention ist ebenso wichtig für Ärztinnen und Ärzte, die sich neu niederlassen, wie für „alte Hasen“. Denn häufig schleichen sich über die Jahre Fehler ein, die bei guter Beratung vermeidbar sind.

Beispielsweise biete ich individuell abgestimmte Kompaktkurse an und berate Sie und Ihre Mitarbeitenden anhand Ihrer spezifischen Praxissituation zu den „roten Ampeln“ im GKV-System und den Fallstricken im Vertragsarztrecht. Ich zeige Leitplanken auf, innerhalb derer Sie sich sicher bewegen können. Wichtige Themenbereiche hierbei sind z. B. die Rahmenbedingungen für Ihre Verordnungen und Abrechnungen, klassische Fehler, wiederkehrende Fragen im Arbeitsalltag, wie z. B. die richtige Delegation an Mitarbeitende. Empfehlungen, wie Sie sich bei möglichen Prüfungen richtig verhalten, sind Bestandteil der Prävention – und meiner individuellen Kompaktkurse und Beratungen.

Damit Sie sich auf Ihre medizinische Arbeit konzentrieren können und dennoch zu jeder Zeit den Überblick behalten, übernehme ich gerne regelmäßige Checks Ihrer Honorarbescheide und Arzneimittelverordnungen, informiere Sie über rechtliche Fehler und Auffälligkeiten und übernehme die Klärung und Lösungen.

Über mich

Ich bin auf Ihrer Seite

2016

Anwaltskanzlei Häser

2013

Partnerin in einer interdisziplinären Societät, München

1999

Ehlers, Ehlers und Partner (ab 2002 als Partnerin)

1999

Zulassung als Rechtsanwältin

1996 – 1998

Referendariat im OLG -Bezirk Düsseldorf

1994 – 1996

Promotion an der Universität Heidelberg bei Prof. Dr. jur. Dr. hc. A. Laufs

1990 – 1994

Studium Rechtswissenschaften Universität Heidelberg

Fachanwältin für Medizinrecht seit 2006

Dr. jur. Isabel Häser

Kontakt

Anwaltskanzlei Häser

Riedener Weg 19

82319 Starnberg

T + 49 (0) 8151 654 85 50

F + 49 (0) 8151 654 85 55

bottom of page